Aktuelles


KinderUni- und Familientag am 28. August 2025 auf dem Campus

Familientag 2025 auf dem Campus
(Foto: blackwaterimages)
Auch in diesem Jahr findet wieder ein KinderUni- und Familientag statt, der von zahlreichen Institutionen der Stadt Mainz und der Johannes Gutenberg-Universität zum Thema „Zeit“ veranstaltet wird.
Es gibt jede Menge Experimente zum Selbermachen und Ausprobieren.

Wir feiern zwei Jubiläen: die Grüne Schule im Botanischen Garten feiert 15 jähriges, das NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler 25jähriges Bestehen.

Wann: Sonntag 28.9.25 von 14-17 Uhr
Wo: Innenhof der Chemiegebäude, Campus der JGU, Duesbergweg 10-14

Keine Anmeldung erforderlich, keine Teilnehmerkosten

 


Experimentieren, entdecken, staunen: Wie die JGU junge Menschen für Forschung begeistert

25.08.2025 | JGU MAGAZIN

Das NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler begrüßt allein zu Angeboten im Fach Chemie jährlich rund 4.000 Kinder und Jugendliche auf dem Gutenberg-Campus. (Foto: Peter Thomas)

Das NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler begrüßt allein zu Angeboten im Fach Chemie jährlich rund 4.000 Kinder und Jugendliche auf dem Gutenberg-Campus. (Foto: Peter Thomas)

 

Außerschulische Lernorte sollen Begeisterung für Wissenschaft wecken. Im praktischen Ausprobieren und Entdecken jenseits des Klassenzimmers sind die Angebote eine wichtige Ergänzung zum Lehrstoff im Schulunterricht. Genau dieser Ansatz hat Tradition an der JGU: Gleich zwei Angebote für Schüler*innen an der JGU – das NaT-Lab und die Grüne Schule im Botanischen Garten – feiern in diesem Jahr besondere Jubiläen.


Ferienakademie Pharma: „Arzneimittel selber herstellen“
für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 bis 13

Mo 13.10.2025 - Mi 15.10. 2025

Die Praktischen Laborarbeiten umfassen

  • Herstellung einer Tee-Mischung
  • Herstellung einer Creme und Abfüllen in eine Tube
  • Herstellung eines Lippenpflegestifts
  • Herstellung eines farbigen Gels für ein Cold-Hot-Pack
  • Prüfung eines Vitamin C Brausegranulats
  • Befüllen von Kapseln (Demonstrationsversuch)
  • Herstellung von Tabletten (Demonstrationsversuch)

Am Ende des Praktikums kann ein Zertifikat für die Teilnahme ausgestellt werden.

Weitere Informationen im Programm Ferienakademie Pharma 2025

 

Treffpunkt für die Apothekenbesichtigung:

Apotheke der Universitätsmedizin Mainz
Czernyweg

(Bushaltestelle in der Nähe: Universitätsmedizin, Parkmöglichkeit: Parkhaus Unimedizin Augustusplatz)

Noch Fragen?

Bei Fragen zum Programm oder der Anreise könnt ihr euch gerne unter folgender E-Mail bei Anna-Maria Ciciliani melden:

 


Experimentieren! 2
für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 bis 6

Start neuer Kurs: Fr 31.10.2025

Für alle, die gerne weiter experimentieren möchten oder neu dazu kommen wollen.

  • Ist in der Eisentablette wirklich Eisen?
  • Wie löscht man am besten Feuer?
  • Wie kann man Cola von Diätcola unterscheiden?

Einfach mal im Labor ausprobieren!


Experimentieren! 1

für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 bis 4

Leider ist der Kurs bereits ausgebucht!

 

 

 

 

 

  • Warum schwimmt Öl auf Wasser?
  • Wie macht man Geheimtinte?
  • Warum kann der Gecko an der Decke laufen?

So viele Fragen. Die Antworten darauf könnt Ihr zusammen mit Chemiestudierenden selbst herausfinden!


„Experimentieren ist das Schönste an der Chemie.“

Aber wenn das nicht geht, können Videos helfen!

Leider fällt das Experimentieren seit dem Beginn der Coronapandemie in vielen Fällen aus. Nicht nur im Schülerlabor, auch im Unterricht kann nur wenig bis gar nicht experimentiert werden. Um zumindest einen visuellen Eindruck von Experimenten zu bekommen, nehmen Studierende der JGU Experimente, die für den Unterricht relevant sind, als Video auf.

Alle Videos im Überblick


Videos auf YouTube