UniCheck – Dein Schnupperstudium
am Fachbereich Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften
Du bist in der Oberstufe oder hast dein Abi schon in der Tasche?
Dann entdecke beim kostenlosen, einwöchigen Schnupperstudium in den Fächern Chemie, Biomedizinische Chemie und Pharmazie, was dich wirklich im Studium erwartet und finde heraus, ob dein Wunschfach auch das Richtige für dich ist!
✔ Vorlesungen, Übungen und echter Campusalltag
✔ Austausch mit Studierenden und Dozent:innen
✔ Einblicke in Labore und selbstständiges Experimentieren
Du verbringst zum Beispiel gemeinsam mit anderen Teilnehmer:innen einen Labortag im NaT-Lab – und synthetisierst unter Anleitung von geschultem Personal den Arzneistoff Paracetamol!
Nächster Termin: 18.05.2026 bis 22.05.2026
Infos und Anmeldung auf den Seiten von you@nullneun
Bei Fragen zum Schnupperstudium kannst du dich telefonisch oder per Mail an direkt an Elena Grill wenden
Tel.: 06131 39-25903
Forschertage: Kriminaltechnik „Der Fall Falschgeld“
für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 bis 6
Mo 30.03.2026 – Mi 01.04.2026
Das Verbrechen ereignete sich in London – Newham. Die Polizei wurde von einem Gast der Gaststätte
„Der Gauner-Treff“ informiert, der im Hinterzimmer der Gaststätte den Tatort vorgefunden hatte.
Um 22.45 Uhr traf die Polizei am Tatort ein und die Polizeibeamten fanden u.a. verschiedene ausgedruckte Euro-Geldscheine, Infomaterial zu Sicherheitsmerkmalen auf Euro-Geldscheinen, mehrere nach Blut aussehende Flecken und einen ohnmächtigen Mann am Boden des Zimmers …
Wann: In den Osterferien Mo 30.03. bis Mi 01.04.2026; 9.30 Uhr – 15.30 Uhr
Kosten: 80,- €
Wo: Johannes Gutenberg-Universität Mainz – NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler, Duesbergweg 10-14
Experimentieren, entdecken, staunen: Wie die JGU junge Menschen für Forschung begeistert
25.08.2025 | JGU MAGAZIN
Das NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler begrüßt allein zu Angeboten im Fach Chemie jährlich rund 4.000 Kinder und Jugendliche auf dem Gutenberg-Campus. (Foto: Peter Thomas)
Außerschulische Lernorte sollen Begeisterung für Wissenschaft wecken. Im praktischen Ausprobieren und Entdecken jenseits des Klassenzimmers sind die Angebote eine wichtige Ergänzung zum Lehrstoff im Schulunterricht. Genau dieser Ansatz hat Tradition an der JGU: Gleich zwei Angebote für Schüler*innen an der JGU – das NaT-Lab und die Grüne Schule im Botanischen Garten – feiern in diesem Jahr besondere Jubiläen.
Experimentieren! 2
für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 bis 6
Start neuer Kurs: Fr 31.10.2025
Für alle, die gerne weiter experimentieren möchten oder neu dazu kommen wollen.
- Ist in der Eisentablette wirklich Eisen?
- Wie löscht man am besten Feuer?
- Wie kann man Cola von Diätcola unterscheiden?
Einfach mal im Labor ausprobieren!
- Wann? Freitags von 15.00 bis 16.30 Uhr an 10 Nachmittagen (außer in den Ferien und an Brückentagen)
- Kosten: 70,- Euro pro Teilnehmerin / Teilnehmer
- Wo? NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler
- Flyer Experimentieren
Experimentieren! 1
für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 bis 4
- Warum schwimmt Öl auf Wasser?
- Wie macht man Geheimtinte?
- Warum kann der Gecko an der Decke laufen?
So viele Fragen. Die Antworten darauf könnt Ihr zusammen mit Chemiestudierenden selbst herausfinden!
-
- Wann? Donnerstags von 16.00 bis 17.30 Uhr an 10 Nachmittagen (außer in den Ferien und an Brückentagen)
- Kosten: 70,- Euro pro Teilnehmerin / Teilnehmer
- Wo? NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler
- Flyer Experimentieren
„Experimentieren ist das Schönste an der Chemie.“
Aber wenn das nicht geht, können Videos helfen!
Leider fällt das Experimentieren seit dem Beginn der Coronapandemie in vielen Fällen aus. Nicht nur im Schülerlabor, auch im Unterricht kann nur wenig bis gar nicht experimentiert werden. Um zumindest einen visuellen Eindruck von Experimenten zu bekommen, nehmen Studierende der JGU Experimente, die für den Unterricht relevant sind, als Video auf.
Videos auf YouTube
- Videos zu unseren Experimenten finden Sie auf dem YouTube-Kanal der JGU